Der Lehrgang erfüllt die Anerkennungsvoraussetzungen des „Ausbildungsbeirates Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen“ beim Deutschen Institut für Prüfung und Überwachung e. V. (ABB-SKP).
Der Lehrgang ist mit 72 Fortbildungspunkten anerkannt gemäß Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen sowie der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau.
Im Lehrgang erlangen Sie das technische Fachwissen und die besonderen Kenntnisse aufgrund einheitlicher Regelungen für die Aus- und Weiterbildung von Sachkundigen Planern.
Sie lernen bei den renommiertesten Experten Deutschlands. Zahlreiche praktische Übungen helfen Ihnen, aus der Theorie einen Instandhaltungsplan zu erstellen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss und der Urkunde des ABB-SKP erkennt die GUEP die besondere Sachkunde des Absolventen in der Betoninstandhaltung gemäß den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 967 an.
Nach erfolgreichem Abschluss können die Absolventen mit allen Vorteilen zunächst für ein Jahr beitragsfrei Mitglied in der GUEP werden.
Der Abschluss bietet ein klares Qualifikationsprofil und ist ein persönlicher Karrierebaustein. Durch das Belegen weiterer Module (Aufbaumodule GUEP/BZB) erwerben Sie die Qualifikationen, als Sachverständiger tätig zu werden. Dort lernen sie Gutachten rechtlich korrekt und effizient zu erstellen.